Aktuelles
Zweite Schulung der DFG-Forschungsgruppe 5250
Zweite Schulung der DFG Forschungsgruppe 5250 in Hannover

Dritte Vollversammlung der DFG-Forschungsgruppe 5250 in Hannover
Patient*innenspezifische, additiv-gefertigte Implantate mit maßgeschneiderter Funktionalität für die Mund-, Kiefer- und Gesichtsheilkunde.

Workshop „Extremwertstatistik und KI-Ansätze in der Ermüdungsprüfung“
Workshop „Extremwertstatistik und KI-Ansätze in der Ermüdungsprüfung“

Eingeladener Vortrag auf der ASTM ICAM 2022 Konferenz
Hunderte von AM-Fachleuten aus Industrie, Wissenschaft und Behörden trafen sich zur jährlichen Veranstaltung von ASTM International
Hunderte von…

Erste Schulung der DFG-Forschungsgruppe 5250
Vom 08. bis 11. November 2022 fand die erste interdisziplinäre Schulung der DFG Forschungsgruppe 5250 mit den Bearbeiter*innen der Teilprojekte am…

Zweite Vollversammlung der DFG-Forschungsgruppe 5250
Am 20.09.2022 fand die zweite Vollversammlung der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Forschungsgruppe 5250 statt.

SchnupperUni 2022 an der TU Dortmund: Schule trifft Forschung!
WPT und FOR 5250 geben Schüler*innen Einblick in die Forschung

Ankündigung: SchnupperUni 2022 an der TU Dortmund - FOR 5250 zeigt Forschung zum Anfassen
Während der SchnupperUni 2022 können Schüler*innen ab Klasse 10 viele Studiengänge der TU Dortmund kennenlernen, indem sie zur Studienorientierung…

Kickoff-Meeting der DFG Forschungsgruppe 5250
Am 17.05.22 fand das Kickoff-Meeting der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geföderte Forschungsgruppe 5250 mit den Projektleitern und…

Suche & Personensuche
Anfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen (6) auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Barop (44) auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert. Folgen Sie den Schildern in Richtung Campus-Süd.
Der Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik sitzt im Gebäude Maschinenbau III. Sie erreichen dieses über Einfahrt 41, wo sich Parkplätze befinden. Das Sekretariat befindet sich im dritten Stock in E 03 - Raum 3.027.
Unter dem Link gelangen Sie zur Navigation mit Google Maps.
Adresse für Navigationsgeräte:
Baroper Straße 303
44227 Dortmund
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung nach Düsseldorf (Hauptbahnhof/Flughafen) über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Haltestelle mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Von dort ist der Campus Süd, wo das Fachgebiet Werkstoffprüftechnik seinen Sitz hat, über die H-Bahn in Richtung Eichlinghofen oder Campus Süd in fünf Minuten zu erreichen.
Nach Verlassen der H-Bahn an der Station "Campus-Süd" geradeaus über die Straße gehen. Die große Treppe hinaufgehen (Aufzug links neben der Treppe).
Nach der Treppe und unter der Überdachung direkt rechts gehen. Ca. 200m bis zum Ende durchgehen, das Gebäude Maschinenbau III befindet sich direkt am Ende des Weges.
Das Sekretariat befindet sich im dritten Stock in E 03 - Raum 3.027.
Die Dortmunder Stadtwerke DSW21 bieten einen interaktiven Liniennetzplan mit Fahrplanauskunft an.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.