Herzlich willkommen auf der Homepage der DFG-Forschungsgruppe 5250
Mechanismenbasierte Charakterisierung und Modellierung von permanenten und bioresorbierbaren Implantaten mit maßgeschneiderter Funktionalität auf Basis innovativer In-vivo-, In-vitro- und In-silico-Methoden
Das Ziel der DFG-Forschungsgruppe 5250 besteht darin, eine ganzheitliche Lösung für die Herstellung, Charakterisierung und simulationsgestützte Auslegung von additiv gefertigten Implantaten in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde unter Berücksichtigung der physiologischen Bedingungen der individuellen Knochensituation zu entwickeln und zu validieren.
Förderhinweis: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), DFG-Nr. 449916462
SAVE THE DATE: 19. März 2025 – Industriekolloquium
Aktuelles
Anmeldung zum FOR 5250 Industriekolloquium

4. Schulung der DFG-Forschungsgruppe 5250

2. Industriebeiratssitzung der DFG-Forschungsgruppe 5250

Meet the In(g)dustry - Forschungsedition

Einblicke in FOR 5250
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos.
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google